Kellerbuch Features
Rieden
Um den Anforderungen des Weinbaukatasters zu entsprechen werden alle Rieden im System erfasst. Jede Riede kann beliebig viele Grundstücke enthalten. Zur besseren Kontrolle macht es eine Verknüpfung mit GIS möglich die Lage der Weingärten grafisch anzuzeigen. Die Rieden selbst sind die Grundlage zur Erfassung der Ernten.
Traubenverwaltung
Von der Ernte bis zur Gutschriftsabwicklung, alle erforderlichen Features stehen zur Verfügung. Ernten werden ganz einfach erfasst. Man behält jederzeit den Überblick über bereits erfasste Ernten und etwaige Höchsterträge. Mit der Ernte oder dem Traubenzukauf werden die Trauben automatisch mit der richtigen Qualität angelegt:)
Fass-/Tankverwaltung
Jedes Fass und jeder Tank sind praxisnahe angelegt. Die Fass/Tank-Weine entstehen automatisch mit der Traubeneinlagerung oder mit dem Fasswein-Zukauf. Alle Behandlungen und Tätigkeiten erfolgen praxisbezogen auf vollständig oder teilweise befüllten Weinbehältern.
Flaschenverwaltung
Die Flaschenbestände werden auf beliebigen Standorten (z.B. Kommissionslager) verwaltet. Auch Flaschenweine werden automatisch mit der Abfüllung angelegt. Der Abfüllungsvorgang erfolgt so einfach, dass wir auf die separate Artikelanlage verzichtet haben. Ein netter Nebeneffekt: es gibt somit in wineNET keine negativen Bestände – zur Freude jedes Steuerberaters:)
Rechnungen & Zahlungen
Lieferdokumente erstellen, Zahlungen erfassen, Mahnungen versenden. Alles steht sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache zur Verfügung.
Berichte
Umsatzberichte, Bestandsberichte, Bewegungsübersichten, Bestandsmeldung, Erntemeldung, Ernteberichte, Erntemeldung uvm. Alle Berichte stehen für beliebige Stichtage und beliebige Zeiträume und ohne Einschränkungen zur Verfügung.
sonstige Artikel
Einkauf, Verkauf und Verbrauch von beliebigen sonstigen Aritkeln auf beliebigen Standorten.
Schnittstellen
Wir entwickeln das beste Kellerbuchsystem. Wir können nicht zeitgleich auch das beste Registrierkassensystem und das beste Buchhaltungssystem bauen. Aus diesem Grund arbeiten wir mit Partnern zusammen, die in diesen Fachbereichen Profis sind.
Mehrere Unternehmen in Einem
Winzer haben oft mehrere Unternehmen. In wineNET kann der Winzer all seine Unternehmen anlegen und in Einem verwalten. Alle Verkäufe an die anderen Firmen bewirken automatisch Zukäufe und Warenzugänge.
Beliebige Benutzeranzahl
Unternehmensführung ist Teamarbeit, deshalb ist es wichtig, dass beliebig viele Anwender uneingeschränkt und gleichzeitig arbeiten können.
Paketversand
Zur Erstellung von Versandlabels für Post, DPD, DHL uvm. In Zeiten des zunehmenden Paketversands war uns die Optimierung des Weinversands ein Anliegen.
WebShop - Anbindung
Gerade in Zeiten wie diesen, ist die optimierte Übernahme von Bestellungen aus dem WebShop besonders wichtig. Alle Bestellungen werden automatisch aus dem Deinem WooCommerce Web-Shop von wineNET übernommen.
Jetzt gratis informieren.
Glückliche Kunden.
Auch nach Wochen weiß ich noch genau, wohin ich klicken muss – ohne Handbuch, ganz intuitiv.
Das Programm ist sehr benutzerfreundlich und wird ständig erweitert. Die Betreuung durch Andreas ist super, er hat stets ein offenes Ohr.
Habe soeben begonnen am Riedenverzeichnis zu arbeiten. Bin begeistert! Verblüffend wie komplett und leicht verständlich das Kellerbuch ist!